Über uns

Über die Fernsehinteressengemeinschaft Neubeuern e.V.

Die Fernsehinteressengemeinschaft Neubeuern (FIG-Neubeuern) ist ein selbstlos tätiger Verein mit der Aufgabe, einen Teil der Gemeinde Neubeuern im Süden und Osten mit dem in Deutschland üblichen Fernsehprogramm zu versorgen.

Dazu wird eine Kopfstation betrieben, die sich im Haus der Vereine in Neubeuern befindet. Dort empfängt eine Satellitenantenne auf dem Dach die Fernsehprogramme, die dann mittels der Elektronik in der Kopfstation in unser eigenes Kabelnetz eingespeist werden. (Zu einem Teil wandeln wir dabei auch heute noch Digitalprogramme in analoge Signale um, und bieten diese Mitgliedern an, die noch analoge Fernsehgeräte besitzen – eine Leistung, die heute nicht mehr selbstverständlich ist.)

Gegründet wurde der Verein in den Jahren, als es noch zwei bzw. drei Fernsehprogramme in Deutschland gab. Damals hatten Gemeindeteile, die im Sendeschatten des Neubeuerer Berges lagen Empfangsschwierigkeiten, die mit einer Gemeinschaftsantenne und einem Kabelnetz behoben werden konnten. Das damals aufgebaute Netz (auch das der Gemeinschaftlichkeit) wurde über viele Jahrzehnte weiter gepflegt und ausgebaut und konnte dann in den Jahren, als in Deutschland ein Kabelnetz fürs Fernsehen entstand, auf einfache Weise an dieses neue Kabelnetz angeschlossen werden. In der Zwischenzeit haben wir uns dann jedoch mittels Satellitenempfang vom Kabelnetzbetreiber unabhängig gemacht, was uns vielerlei Vorteile bietet, vor allen Dingen auch einen sehr niedrigen Kostensatz für jedes unserer Mitglieder.

Wir sind ein Verein, in dem jeweils Haushalte (auch Firmen und andere Organisationen) Mitglieder sind, die sich gegenseitig unterstützen. Diese Unterstützung beinhaltet zum Beispiel die Erlaubnis zur Kabeldurchleitung durch die einzelnen Grundstücke (meist unterirdisch), das Aufstellen von Verstärkern mit Stromanschluss (den wir vergüten) auf privatem Grund, und die Gewährung des Zugangs, wenn Messungen oder Reparaturen an Kabeln, Verstärkern, Anschlüssen, etc. notwendig sind. Gleichfalls gehört dazu auch ein ehrenamtlich tätiger Vorstand.

Was wir nicht sind ist eine Dienstleistungsgesellschaft, die an Kunden Leistungen verkauft. Die Mitgliedsbeiträge, die jedes unserer Mitglieder leistet, dienen der Instandhaltung und Verbesserung von Netz und Elektronik; sie sind keine Vergütung für das Fernsehprogramm.

Die Instandhaltungsarbeiten kann der Vorstand nicht selbst durchführen, sondern braucht dafür fachmännische Unterstützung, die uns von der Firma Wiesböck im Neubeuerer Ortsteil Neuwöhr kompetent gegeben wird. Firma Wiesböck ist auch der Ansprechpartner für unsere Mitglieder im Falle von Störungen. (*)

Mit dieser Website bieten wir unseren Mitgliedern verschiedene wichtige Informationen, vor allem die Fernseh- und Radioprogramme, die wir ins Netz einspeisen, aktuell und an einer Stelle aufgelistet.


* Über viele Jahre hinweg, bis 2019, wurde die fernsehtechnische Kompetenz von der Firma Lechner aus Brannenburg beigestellt; leider ist Ferdinand Lechner, der schon den Aufbau des Netzes betreut hatte, im Jahr 2019 verstorben.